Bei halosyniva verwenden wir verschiedene Technologien,
um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis auf unserer
Website halosyniva.com zu bieten. Diese Richtlinie
erklärt Ihnen transparent, welche
Tracking-Technologien wir einsetzen und wie Sie
diese verwalten können.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem
Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website
besuchen. Sie helfen uns dabei, die
Website-Funktionalität zu verbessern und Ihnen
relevante Inhalte zur Finanzbildung
bereitzustellen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende
Funktionalität unserer Finanzbildungsplattform
unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, durch
die Lernmodule zu navigieren und wichtige
Sicherheitsfunktionen zu nutzen.
Beispiele:
- Session-Management für Ihren
Lernfortschritt
- Sicherheitstokens für sichere
Datenübertragung
- Präferenz-Speicherung für
Barrierefreiheit
- Anti-Spam-Schutz bei Kontaktformularen
Funktionale Cookies
Diese Technologien merken sich Ihre
Einstellungen und Präferenzen, um Ihnen ein
personalisiertes Lernerlebnis zu bieten. Ohne
diese Cookies müssten Sie Ihre Einstellungen bei
jedem Besuch neu vornehmen.
Beispiele:
- Spracheinstellungen und regionale
Präferenzen
- Lernfortschritt in unseren Finanzmodulen
- Bevorzugte Darstellungsoptionen
- Gespeicherte Rechner-Eingaben für
Finanzplanungen
Analytische Cookies
Mit diesen Tools verstehen wir, wie Besucher
unsere Bildungsressourcen nutzen. Die
gesammelten Daten helfen uns dabei, unsere
Lerninhalte kontinuierlich zu verbessern und
neue relevante Themen zu identifizieren.
Beispiele:
- Besucherzahlen und Verweildauer bei
Lernmaterialien
- Beliebtheit verschiedener Finanzthemen
- Technische Leistung unserer Lernplattform
- Nutzungsmuster zur Verbesserung der
Navigation
Marketing-Cookies
Diese Technologien ermöglichen es uns, Ihnen
relevante Bildungsinhalte und Informationen über
unsere Finanzprogramme anzuzeigen. Sie helfen
dabei, dass Sie nur für Sie interessante
Lernangebote sehen.
Beispiele:
- Personalisierte Kursempfehlungen
- Relevante Bildungsanzeigen auf anderen
Websites
- Messung der Effektivität unserer
Informationskampagnen
- Retargeting für unvollständige
Kursanmeldungen
Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben jederzeit die Kontrolle über die
verwendeten Tracking-Technologien. Hier erfahren
Sie, wie Sie Ihre Präferenzen in den gängigsten
Browsern anpassen können:
Google Chrome
Klicken Sie auf die drei Punkte →
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit →
Cookies und andere Websitedaten. Hier können
Sie Cookies blockieren oder Ausnahmen
festlegen.
Mozilla Firefox
Öffnen Sie das Menü → Einstellungen →
Datenschutz & Sicherheit. Im Bereich "Cookies
und Website-Daten" können Sie Ihre
gewünschten Einstellungen vornehmen.
Safari
Safari → Einstellungen → Datenschutz. Hier
finden Sie Optionen zum Blockieren von
Cookies und zur Verwaltung von Website-Daten.
Microsoft Edge
Klicken Sie auf die drei Punkte →
Einstellungen → Cookies und
Websiteberechtigungen → Cookies und
gespeicherte Daten verwalten und löschen.
Wichtiger Hinweis: Das
Deaktivieren bestimmter Cookies kann die
Funktionalität unserer Lernplattform
beeinträchtigen. Notwendige Cookies für
grundlegende Sicherheits- und Navigationsfunktionen
können nicht deaktiviert werden.
Datenaufbewahrung und Ihre Rechte
Die meisten Cookies haben eine begrenzte
Lebensdauer und werden automatisch gelöscht.
Session-Cookies verschwinden beim Schließen des
Browsers, während persistente Cookies für maximal
24 Monate gespeichert werden.
Sie haben das Recht, gespeicherte Daten einzusehen,
zu korrigieren oder löschen zu lassen. Außerdem
können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten
widersprechen oder die Datenübertragbarkeit
beantragen.
Unsere Finanzbildungsplattform nutzt diese
Technologien ausschließlich zur Verbesserung Ihres
Lernerlebnisses. Wir verkaufen keine persönlichen
Daten an Dritte und setzen auf transparente,
nutzerfreundliche Praktiken.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie
regelmäßig, um Änderungen in unseren Praktiken oder
rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Die
aktuellste Version finden Sie immer auf dieser
Seite.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über
unsere üblichen Kommunikationskanäle informieren
oder eine entsprechende Benachrichtigung auf
unserer Website anzeigen.